Wir sind Innovationeers - Ihre Experten für strategische Transformation. Mit Kreativität denken wir neu. Mit über 300 Jahren praktischer Erfahrung transformieren wir. Mit Kompetenz für Geschäftsmodelle, Technologie und Organisation stellen wir Lösungen hin, die funktionieren.
Unser Ansatz verbindet Strategie mit Implementierung. Kreativität mit Technologie. “Über den Tellerrand blicken” mit “auf den Boden tauchen”. Und ja, am Ende ist auch IT dabei. Und Organisation. Und Change. Und Governance. Und Risiko. Und Compliance. Unsere Ideen werden umgesetzt. Für den Anwender. Nicht für die Schublade.
Überblick
Vor dem Hintergrund einer neuen Corporate Strategie zum Ausbau der Marktführerschaft haben wir strategische Elemente validiert und im Kontext der Unternehmenslogistik umgesetzt. Die Umsetzung erfolgte auf Basis einer Fähigkeiten Analyse (“Capability Assessment”) entlang der Lieferkette und daraus abgeleiteten Szenarien. Im Kern der Aktivität stand die Entwicklung strategischer Geschäftsmodell-Optionen, sowie die Differenzierung bestehender Services als Grundlage zusätzlichen Wachstums im Kontext neuer strategischer Kooperations- und Plattformmodelle.
Arbeitsfelder
Business Capability Analyse entlang der Lieferkette, Szenarioanalyse und Zielbildentwicklung, Roadmapping, Transition- und Implementierungsansatz für Ausbau Logistik und Lieferantensteuerung
Laufzeit
6 Monate
Überblick
Eine Due Diligence ist die Grundlage für gute Entscheidungen. Oft genug greift eine Standard-Due-Diligence zu kurz. Deshalb gehen wir einen Schritt weiter: Unsere Ergebnisse helfen nicht nur bei der Bewertung, sondern zeigen auch Potenziale und Handlungsfelder auf. Wir schaffen Transparenz und Vertrauen für alle Beteiligten. Mit einem interdisziplinären Projektteam haben wir eine Due Diligence mit einer 360°-Sicht entwickelt, die dem Kunden in kürzester Zeit eine Grundlage für die anstehenden Entscheidungen im M&A-Prozess lieferte.
Handlungsfelder
Research, due-diligence-analysis, current state analysis of the existing architecture, target model
Projektdauer
6 Monate
Überblick
In unserem co-kreativen Projekt mit der DHL entwickelten wir ein MVP, das eine datenbasierte strategische Steuerung des globalen Applikationsportfolios unterstützt. Die AI-basierte Lösung erkennt relevante Informationen aus Projektdokumenten, zeigt kritische Lücken und macht Abhängigkeiten transparent.
Eingebunden in den bestehenden Prozessen, folgt das Tool einem „Collective Intelligence Ansatz“, bei dem das Zusammenspiel von Mensch und Technologie im Zentrum steht. So können sowohl Nutzer-Erwartungen als auch Technologie einem Realitätscheck unterzogen werden. Dadurch wird die transformative Kraft neuer Technologien auf Organisation und Mindset greifbar.
Handlungsfelder
Co-Creation, AI & Machine Learning Prototypes, User & Stakeholder Testing, MVP Design, MVP Testing, Evaluation
Projektlaufzeit
6 Monate
Überblick
Um im Zeitalter der Digitalisierung ihre Stärke als dezentrale Organisation voll auszuspielen, haben wir ein großes Banken-Netzwerk im Zuge einer Cloud-Strategie für HR dabei unterstützt, die eigenen Netzwerkeffekte zu stärken. Wir entwickelten eine einheitliche, cloud-basierte Lösung entlang der Geschäftsfunktionen der Bank mit einer intuitiven Nutzbarkeit im späteren Betrieb.
Arbeitsfelder
User Research, Cloud-Strategie, Kollaboration, HR-Prozessanalyse, Prototyping, Prozessharmonisierung, Einführung Cloud HR
Projektlaufzeit
12 Monate
Überblick
Um Kunden in einem wettbewerbsintensiven Umfeld einen vollumfänglichen Service anzubieten, ist ein abgestimmtes Funktionieren aller physischen und digitalen Touchpoints entlang der Customer Journey notwendig. Zusammen mit allen Verantwortlichen des Kunden, vom Marketing über Vertrieb bis Kundenservice, konkretisierten wir das Zielbild sowie die dazu passende Roadmap und den zugehörigen Transformationsansatz. Darüber hinaus wurden neue Ansätze zur Governance und Zusammenarbeit aufgesetzt, um die mehr als 50 Initiativen wirksam zu steuern und die Neuausrichtung der Fach- und IT-Bereiche zu ermöglichen.
Arbeitsfelder
Research, Strategisches Scoping & Alignment, Portfolio-Analyse, Zielarchitektur, Programm-Management, Governance, strategische Dienstleisterauswahl und -steuerung, Up-/Re-skilling, Kultur
Laufzeit
2 Jahre
Überblick
Im Zuge der strategischen Geschäftsmodelltransformation des Kunden galt es, die bestehende Technologie-Organisation als “Treiber der Digitalisierung” neu aufzustellen. Herzstück der Veränderung war der Aufbau einer Business IT mit für die Digitalstrategie kritischen Fähigkeiten, inklusive einer Einheit, die als Inkubator gemeinsam mit den Businesseinheiten an der strategischen Transformation der Geschäftsmodelle arbeitet. Neben einem technologischen Reifeschritt (insb. in den Bereichen: Cloud, Data & Analytics, Automatisierung, DevOps), waren vor allem Kultur- und Zusammenarbeitsaspekte entscheidend für den Erfolg.
Arbeitsfelder
User Research, Organisations- und Potentialanalyse, Zielbild, Upskilling Managementteam, Transitionmanagement, neue Zusammenarbeitsmodelle, Agilisierung
Laufzeit
9 Monate
Digitalisierung braucht Vielfalt - entsprechend setzen wir unsere Schwerpunkte. Unser Vorgehen und unsere Services greifen ineinander.
Trends, Geschäftsfeldentwicklung, Innovation, Digitalisierung und IT-Transformationen kennen keine scharfen Grenzen und Silos. Die Herausforderung liegt darin, trotz Projektfokus die Wechselwirkungen zu verstehen und integrativ zu handeln. Unsere Services sind auf Realisierung ausgerichtet.
Wir verbinden Talent mit Erfahrung und Methodik. Egal, ob Ihre Roadmap steht oder Sie bislang eher ein Gefühl davon haben, was Digitalisierung für Sie bedeutet. Wir bringen die neuesten Technologie-Trends und verbinden diese mit den Spezifika Ihres Geschäfts. Wir bewegen uns schnell: Aus der Idee zum Prototyp, vom Prototyp zum “Minimum Viable Product” nähern wir uns dem fertigen Ergebnis bis hin zur Verankerung in Ihrer Organisation. Immer den Endkunden im Blick, technisch vernünftig und wirtschaftlich erfolgreich.
Neue Arbeit braucht das Land! Nachhaltige Digitalisierung bedeutet die Veränderung der Art, wie wir arbeiten und wie wir auf Veränderungen reagieren. “Change for Change” ist die Perspektive, unter der wir Ihre Organisation dazu bringen, neu zusammen zu arbeiten, um auf anhaltende Veränderung besser zu reagieren. Struktur, Qualifikation und Kultur sind die Schwerpunkte, auf die wir uns in unserem Ansatz fokussieren.
Die Roboter übernehmen - nicht. Künstliche Intelligenz und Machine Learning verändern trotzdem in Lichtgeschwindigkeit die Welt, in der wir leben und arbeiten. Wir helfen Ihnen, Potenziale zu erkennen, Effekte zu qualifizieren und schnell zu validieren. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf die “Superminds”, die entstehen, wenn Mensch und Maschine ideal ineinander greifen.
In einer hoch technologisierten Welt verschieben sich die Risiken für Ihr Geschäft. Aber keine Sorge: We got your back. Wir sorgen dafür, dass der Schutz ihrer Wertschöpfungskette und insbesondere ihrer Daten nicht nur erhalten, sondern erhöht wird. Security by design stellt als Konzept sicher, dass Sie unabhängig von den technologischen Rahmenbedingungen gut schlafen können.
Die Zukunft liegt in den Wolken. Cloud verändert den Blick auf IT und Geschäft. Wir unterstützen Sie auf dem Weg in die Cloud. Kommend aus dem Geschäftsmodell, über Prozessarchitektur und Integration. Mit dem notwendigen Blick auf die Veränderungen, die sich hieraus für Ihre Organisation ergeben.
Egal wo Sie in Ihrer Reise stehen- wir beschleunigen. Indem wir mögliche Lücken in Ihrer Organisation schließen und dabei sicherstellen, dass Know-How bei Ihnen aufgebaut wird. Nahtlos und direkt messbar.